Projekt Paradoxon
Drei Fenster hier.
Das eine hat einen vorzüglichen Blick
auf die Hauswand gegenüber.
Das andere macht durch Pixel die Farben,
es lässt Chancen verstreichen
Und hilft Zeit totzuschlagen.
Das dritte hat nur das dumpfe zum schaun,
Haussegen schief - Niveau noch unterm Kellerverlies.
Manipulativ der Sklave auf der Fernbedienung liegt,
die so heißt weil der über die Welt entschied,
der den Roten Faden im Programm noch zieht..
Drei Fenster, nur vages zu sehen.
Ich sollte auf Reisen gehen.
Dienstag, 30. Dezember 2014
Das Geschenk
Zu jeder Rund End, ein Zyklus gesprengt.
Rhythmus im Guss, uns in neues drängt.
Des Damokles Schwert über Vorsätze hängt,
zumeist der Geist die Klinge lüstern verschenkt -
ist Leibeigentum was heißt es wird gesenkt,
ins Selbstvergessen meist schwungvoll gestemmt.
Daher kein Geschenk, nur scheinheiliger Trend,
die Klinge gibt es nicht wie man dann erkennt.
Das ist wie sich ein Vor - zum Nachsatz kämpft.
Entwicklung sich habhaft macht oder doch dezent,
davon rennt, du bist es der diesen Platz erdenkt -
dieses Gewicht voll Fleiß an dein Sein hängst.
Nachsatz bedeutet auf keinsten Ablass du Mensch.
Sondern das Bereuen oder Fehlen mancher längst
überflüssigen Tatkraft, ob lethargisch verpennt
oder du dich manisch und Vorschnell verrennst
Es gibt niemals ein Nicht - Handeln im Moment.
Rühmliches und unrühmliches Sehen als Geschenk.
Durch Betrübliches und Vergnügliches gelenkt.
Doch sei dir stets bewußt der Tat und bedenk:
Es ward das Sein gegeben als Geschenk.
M.
Sonntag, 14. Dezember 2014
Sinn macht Sich Selbst ?
Was wenn Universum und all das klingende Gedöns von Welt,
reift, in Blüte tritt und vergeht wie eine Rose die welkt?
Schmerz und Sein das Ego gänzlich umstellt, atmend sich hält.
Ist der Gedanke Selbst Grundlage eben jenes Gebälk -
trägt Dach was überfacht alles der Existenz des Selbst.
Illuminiert im Dunkel der Nacht, ward das Licht zu grell,
des Allseins Werk umschafft, Wahrheit sich wie Eisberg verhält.
Schiebt sich durch die Welt hat sich klug in Schleier gesellt.
Denn das Fundament, des Geheimnisses Ding bleibt unerhellt.
Manch Wahrheit ist auch fuchsig, ins klitzekleine Detail gestellt,
der Suchende Blick übersiehts da ers´ für Gegeben erlebt.
Der Blick gehorcht nem Sinn der in subjektiven Ring sich bewegt
Darauf, aus dieser Haltung gen reinster Erkenntnis strebt,
damit anzudeuten gedenk dass Objektivität nich angelegt,
wie Fata Morgana aus Geistigem das Handliche her wähnt.
Unterm´ Schlussstrich daher sehn Sinn macht Sich selbst.
M.
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Windmühlen/Pflanzen/Herbsthierarchien
Wie kämpfen gegen Windmühlen.
Groß und fortan lastend.
Stoss der mächtgen Segel.
Tosen laut der Brise Fratzen,
hämisch tanzen ob dem Schemel.
Heißen sich der Probleme Atzen.
pegeln pachten des Symptoms Ekel.
Gesehen doch ungesehen wie Masken,
sich unerkannt im Schleier rekelt.
Groß so uferlos vorwärts tastend
erscheint bedrohlich, feist zehrend.
Kreis vollendend gen Widerstand hasten.
Angst lässt ihre Gestalten mehren.
Furchterfüllte Blicke nur oberes kratzen.
Mit Kanonen auf Spatzen, solche Lehren
fromme Revolten eben zu der Masse Lasten.
Man Selbst, gibt der Windmühle Übermacht Segen.
Tanze Pflanze.
Tanze Pflanze ranke Pflanze
Dreh dich in Spiralenrampe
Schande Pflanze danke Pflanze
Ergeb nich im finalen Kampfe
Ganze Pflanze blanke Pflanze
Kennt Gott ma keine Gnade
wachse Pflanze tanke Pflanze
denn schließt er Türen gerade
Wandle Pflanze kranke Pflanze
oberst Fenster in offner Lage
Handle Pflanze wanke Pflanze
In Sicht fernab der Mirage
Tanze Pflanze schlanke Pflanze
Zum Licht bis zum End der Tage
Tanze Pflanze Chance Pflanze
Offenbare Blüte feinster Farbe
Herbsthierarchien.
Das Jahr dreht sich zur Neige
Es zischt messerscharfes Gepfeife
zieht durch leere Straßen die Kreise
Wind eiskalt klirrend auf seine Weise
heult um Ecken und Fassaden nich leise
Frisst Goldgelb des Frühjahrs Beweise
sieht sich als Geteilte, Summe der Zeile
was ich meine, auf dass es Einheit scheine
Ein endlos verweilen des vergänglich Gezeite´
Wandel, die Konstante versteht der Gescheite
Anderer fährt des Trauerzuges Gekreisel
salutiert vorm Zweifel mit gekämmten Scheitel
Im Fügen erwartet man nich das beste Eigelb
reicht scheinbares Stabilisieren der Scheinwelt
Hauptsach, das Bild vom Heimatland nich einfällt
Fragment für Fragment gen Scherbenhaufen gesellt
Lebe lang und Gediegen.
M.
Abonnieren
Posts (Atom)